Gegenwartskunst
1 - 10 von 243
La Turbo Avedon - Pardon Our Dust
Das MAK präsentiert die erste Einzelausstellung von La Turbo Avedon in Österreich. La Turbo Avedon ist Avatar, Künstler:in und Kurator:in und wurde 2008/09 im Metaversum des kollektiven Online-Computerspiels Second Life geboren.
Jose Dávila – Memory of a Telluric Movement
Das Museum Haus Konstruktiv widmet dem mexikanischen Künstler Jose Dávila eine umfassende Einzelausstellung. Gezeigt wird neben ausgesuchten neuen Malereien eine Vielzahl skulpturaler Arbeiten, die Dávila in sorgfältiger Auseinandersetz...
Die Damen - Ein perfekt gestyltes Quartett
Das Künstlerinnenkollektiv "Die Damen" wurde 1987 von Ona B. (1957 Wien), Evelyne Egerer (1955 Wien), Birgit Jürgenssen (1949–2003, Wien) und Ingeborg Strobl (*1949 Schladming – † 2017 Wien) gegründet. Parallel zu ihren individ...
Gruppenausstellung: Teach Nature
Für die Gruppenausstellung "Teach Nature" setzen sich Studierende der Akademie der bildenden Künste Wien mit der Bedeutung von Natur für die Kunstproduktion auseinander. Inspiriert wurden ihre Arbeiten durch Besuche österreichischer Nat...
Sommerausstellung - Vom Schmelzen und Schwinden
So aktuell wollte das Kunstforum Montafon eigentlich gar nicht sein: am 14. Mai verkündete Petteri Taalas von der Weltorganisation für Meteorologie WMO, dass bis zum Ende dieses Jahrhunderts sämtliche Gletscher der Ostalpen verschwunden...
Anita Frech - "Epiphanie"
Der Titel der Ausstellung meint im streng definitorischen Sinn "die Erscheinung einer Gottheit unter den Menschen". Es handelt sich aber bei Anita Frech eher um jenen "Dieu cachè", von dem Lucien Goldmann in den 1960er geschrieben hat. ...
Luka Jana Berchtold - Dicke Haut
Mit unterschiedlichen Materialien wie Stahl, Holz, Leder oder Keramik gestaltet Luka Jana Berchtold Körper aus verschiedenen Werkstoffen und gibt Emotionen Form.
"Durchforsten" - Auf der Suche nach dem idealen Wald
Das Küefer-Martis-Huus widmet sich in einer eigenen Ausstellung dem Thema "Wald". Im Mittelpunkt steht dabei vor allem die Beziehung von uns Menschen zu diesem einzigartigen und lebensnotwendigen Ökosystem.
Romana Hagyo und Silke Maier-Gamauf - Hering und die Fluse
Nach der Präsentation bei der letztjährigen "Parallel Vienna" in der ehemaligen Semmelweisklinik wird "Hering und die Fluse" nun auch in der Galerie Lisi Hämmerle in Bregenz gezeigt.
Aus den Fugen - Momente der Störung 2
Wie prägen Störungen unser Verhältnis zur Welt? Diese Frage stellt die zweiteilige Ausstellung "Aus den Fugen - Momente der Störung" anhand verschiedener Arbeiten aus der Sammlung des Museums. Störungen können als leises Knirschen den N...
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »