1 - 7 von 7

Kunst am Sonntag: Der Maler grausig-eleganter Gebilde

6. März 2022 - 22:39 / Uwe Wieczorek / Aktuell / Kunst am Sonntag 
thumb
André Breton bezeichnete seinen Freund, den Künstler Yves Tanguy, als "Maler grausig-eleganter Gebilde in der Luft, in den Tiefen der Erde und der Meere". Das in Tanguys surrealistischer Frühphase entstandene Werk "Titre inconnu", das s...

Formsprache und Poesie vereinen

28. November 2021 - 20:40 / Robin Hemmer, Barbara Wagner / Online / Kunst am Sonntag 
thumb
Die in Japan geborene Leiko Ikemura, die spanische Literatur in Osaka und Salamanca studiert hatte, bevor sie mit ihrem Studium der Malerei in Sevilla begann, sagt über ihre Bronzeskulptur Usagi Kannon (2012/14), die sich in der Sammlun...

Paul Neagus aus 80 Zellen bestehender "Cake-Man"

22. August 2021 - 20:05 / Henrik Utermöhle / Ausstellung / Kunst am Sonntag 
thumb
Das Kunstwerk der Woche ist diesmal dem 1938 in der rumänischen Hauptstadt Bukarest geborenen und 2004 in London verstorbenen Künstler Paul Neagu gewidmet. Es handelt sich dabei um "Cake-Man", eine zusammengesetzte, dreiteilige Schwarz-...

Kunst am Sonntag: Louise Guerra Archive

4. Juli 2021 - 20:21 / Susanne Kudorfer / Aktuell / Kunst am Sonntag 
thumb
"Louise Guerra (2013–2017) war ein kollektives Projekt, eine künstlerische Fiktion, eine Beforschung der Autorin und Künstlerin Louise und eine Intervention in lineare Biografie- und Geschichtsschreibung. Sie wurde als Agentin gegen Ind...

Kunst am Sonntag: Lovis Corinth - Apfelblüten und Flieder

9. Mai 2021 - 14:44 / Uwe Wieczorek / Aktuell / Kunst am Sonntag 
thumb
Sofern die Gattung des Stilllebens mit dem Gedanken an die Vergänglichkeit alles Irdischen verbunden wird, mag auch das Bild "Apfelblüten und Flieder" von Lovis Corinth, das sich in der Sammlung der Hilti Art Foundation befindet, dafür ...

Kunst am Sonntag: Eduardo Chillidas Tor, das zum Nachdenken einlädt

25. April 2021 - 15:46 / Christiane Meyer-Stoll / Aktuell / Kunst am Sonntag 
thumb
Eduardo Chillida zählt zu den wegweisenden Bildhauern des 20. Jahrhunderts. Zu seiner weltweiten Präsenz tragen besonders seine Monumente für den öffentlichen Raum bei, sei es in Berlin vor dem Bundeskanzleramt, sei es in Houston, Barce...

Kunst am Sonntag: Regina Marxer - Der Grund

11. April 2021 - 21:16 / Christiane Meyer-Stoll / Aktuell / Kunst am Sonntag 
thumb
2011–2013 entsteht Regina Marxers Werkgruppe "Der Grund". In klassischer Weise, wie es als Basis für die Ölmalerei üblich ist, grundierte sie die quadratischen Leinwände. Dreimal trug sie die weisse Grundierung auf, wobei sie verschiede...