1071 - 1080 von 1084

Modern Life

25. August 2009 - 3:29 / Ausstellung / Malerei 
thumb
Als dritten Teil der Trilogie zur amerikanischen Kunst zwischen 1800 und 1950 zeigt das Bucerius Kunst Forum vom 9. Mai bis zum 16. August 2009 die Ausstellung "Modern Life. Edward Hopper" und seine Zeit. Auf Landschaft und Portrait folgt damit ein dritter thematischer Schwerpunkt: Szenen des ...

Amedeo Modigliani in Bonn

thumb
Die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland konzipiert für Frühjahr/Sommer 09 eine umfangreiche Ausstellung zu Amedeo Modigliani, einem der bedeutendsten Künstler der Moderne und des 20. Jahrhunderts überhaupt, dessen Werke längst zu Ikonen im kollektiven Bildgedächtnis gew...

Himmel und Hölle

25. Juli 2009 - 3:29 / Archiv / Malerei 
thumb
Von 16. Dezember bis 31. Juli 2009 zeigt die Gemäldegalerie der Akademie der Bildenden Künste nach kurzer Totalschließung seit September 2008 in den soeben neu eingerichteten Ausstellungsräumlichkeiten im 1. Stock die Ausstellung "Himmel und Hölle. Die frühen Tafelbilder der Gemäldegalerie". D...

Roland Haas im Künstlerhaus Bregenz

1. Mai 2009 - 3:12 / Archiv / Malerei 
thumb
Vom 4. April bis 3. Mai 2009 zeigt der Montafoner Künstler Roland Haas in einer Gruppenausstellung im Bregenzer Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis neue Arbeiten. Die großformatigen Acrylmalereien setzen sich mit den ortsspezifischen Gegebenheiten der sich abwechselnden Gegensätze von landscha...

Rudolf Wacker zum 70. Todestag

16. April 2009 - 3:57 / Archiv / Malerei 
thumb
Als der vielleicht wichtigste Vertreter der neuen Sachlichkeit in Österreich ist Rudolf Wacker weit über die Grenzen seiner Heimatstadt Bregenz hinaus bekannt. Er war ein Künstler, der von der Bedeutsamkeit der kleinen Dinge sprach; gleichzeitig war Wacker ein weltoffener und aufmerksamer Beob...

Sehnsucht nach Gemeinschaft

3. Januar 2009 - 2:14 / Archiv / Malerei 
thumb
Für Ludwig Justi, den Direktor der Berliner Nationalgalerie, war Hans von Marées (1837-1887) "das erste große Beispiel für die grundsätzliche und vollständige Abwendung der Kunst vom Publikum, l"art pour l"art." Diese Einschätzung bezog sich auf das Spröde und Dunkle seiner Malerei, auch auf d...

Kafka und die Alchemie

28. Dezember 2008 - 2:38 / Archiv / Malerei 
thumb
Vom 12. November 08 bis 10. Januar 09 zeigt die Wiener Galerie Peithner-Lichtenfels neue Arbeiten des Vorarlberger Künstler Harald Gfader (* 1960) Seit über 20 Jahren, mit dem Eintritt in die Hochschule für angewandte Kunst, schafft Gfader unermüdlich und wie ein universeller Architekt an sein...

Pepe España - Farbe und Ausdruck

14. November 2008 - 3:09 / Archiv / Malerei 
thumb
Alles was der spanische Künstler Pepe España, der die letzten dreieinhalb Jahrzehnte seines Lebens in der Schweiz verbracht hat, geschaffen hat, wurzelt in der spanischen Kultur. Von 9. bis 16. September 08 zeigt die Foundation "pepeespaña" im Von Rütte-Gut in Sutz-Lattrigen am Bieler See unte...

Members Only!

14. August 2008 - 4:18 / Archiv / Malerei 
thumb
Nur drei Tage, nämlich vom 15. bis zum 17. August 2008, werden in der Bauhofhalle Oberhauser/Schedler in Andelsbuch unter dem Titel "Members Only!" 57 großformatige Portraits von Harald Schwarz zu sehen sein. Die Eröffnung findet am Freitag, 15. August 2008, 20.00 Uhr, statt.

Fantasie und Handwerk

9. April 2008 - 2:25 / Archiv / Malerei 
thumb
Die Gemäldegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin besitzt eine repräsentative Sammlung Florentiner Tafelmalerei des 14. Jahrhunderts. Dazu gehören Werke von höchster Bedeutung, wie Giottos Darstellung des Marientods oder das große Triptychon von Agnolo Gaddi aus der Florentiner Kirche Santa ...

Seiten