Performance
1 - 10 von 20
Lars Eidinger tritt zum Finale seiner Foto-Ausstellung in Klagenfurt auf
Führung durch die Ausstellung "overlooks" in der Stadtgalerie kann man dazu eigentlich nicht sagen, es war ein Auftritt: Zur Finissage gab Lars Eidinger dem Publikum eine inspirierende, emotionale, persönliche Einsicht in seine Fotoarbe...
Schaffarei Festival vom 7.9. bis 9.9. in Feldkirch
Bewegt euch!
Dass das Schaffarei Festival mehr als ein Musik-Open-Air, zeigt das Rahmenprogramm mit Angeboten von arbeitskulturellem Austausch bis Zirkusprogramm. Es warten süße Stunden unter freiem Himmel: mit köstlichem Streetfo...
"Weisse Spinnen" in der Kunsthalle Arbon
Der 1955 im schweizerischen Wettingen geborene Künstler Eric Hattan findet sein Material im Alltäglichen, im Beiläufigen und Unspektakulären. In seiner Arbeit geht es nicht darum, etwas Neues zu erfinden. Vielmehr lenkt er mit feinem Se...
Uwe Jäntsch. Schöner Wohnen: Das große Finale im Palais Thurn und Taxis
Die Sommerausstellung "Uwe Jäntsch. Schöner Wohnen" im Palais Thurn und Taxis geht mit einer besonderen Aktion zu Ende:
Jeden Sonntag wurde gejasst, am Samstag, 2. September um 11 Uhr ist 1/4 Finale, das 1/2 Finale am Sonntag, 3. ...
Palais Thurn & Taxis, Bregenz: "Noch schöner Wohnen" mit Uwe Jäntsch
Am Sonntag, 6. August 2023, erfolgt im Zuge der Sommerausstellung „Schöner Wohnen“ im Palais Thurn & Taxis um 19 Uhr die Öffnung und Präsentation des „Weißen Raumes“ durch Uwe Jäntsch mit dem Titel „Noch schöner Wohnen“.
Das Origen Sommerfestival startet mit Freilichtspiel in Riom
Origens grosses Freilicht-Theater über den Dorfbrand von Riom ist Auftakt für das Sommerfestival. Hoch über dem Dorf entstand ein temporärer Theaterbau, der für sich selbst eine Skulptur ist. Die leuchtend gelbe Farbe steht für die zers...
Magdalena Forster und Milena Georgieva - "Porphyra"
Die nächste Ausstellung im Kunstraum Remise in Bludenz wird von den Künstlerinnen Magdalena Forster und Milena Georgieva mit einer Performance eröffnet in der sie mit Gewebe, Geste und Klang arbeiten. Forster, die als Choreografin und T...
Alexandra Bachzetsis - "2020: Obscene"
Mit "Alexandra Bachzetsis. 2020: Obscene" präsentiert das Kunsthaus Zürich eine Ausstellung und Live-Performance zugleich. Die Arbeit konzentriert sich auf das Verhältnis der Inszenierung des exzessiven Körpers und dessen Verzehr durch ...
Voodoo Raga - Eine polyphone Raummontage
Maria Peters zeigt in der Ausstellung eine Auswahl von Arbeiten, die für ihr kürzlich erschienenes Künstlerinnenbuch "Lars hatte den Mut – oder Voodoo Raga" entstanden sind.
Doris Uhlich - Habitat
Ab 5. Jänner ist die Performance "Habitat / München (pandemic version)" von Doris Uhlich wieder auf dem Spielplan der Münchner Kammerspiele. Die Aufführung sprengt gängige Vorstellungen von Körper, Tanz und Nacktheit!