1 - 10 von 11

26. Philosophicum Lech: Alles wird gut

3. April 2023 - 15:19 / Literatur / Philosophie 
thumb
"Alles wird gut. Zur Dialektik der Hoffnung" lautet das angesichts von Krisen, Verunsicherung und Vertrauensverlust brandaktuelle, zugleich zeitlose Thema des 26. Philosophicum Lech. Vom 19. bis 24. September 2023 sind namhafte Vortrage...

Theater am Saumarkt, Feldkirch: Konrad Paul Liessmann - Lauter Lügen

20. März 2023 - 9:28 / Aktuell / Philosophie 
Die Lügen unserer Zeit – Konrad Paul Liessmann liefert einen pointierten und provokanten Beitrag zu den Themen der Gegenwart. Moderation: Michael Köhlmeier Halbwahrheiten, Meinungsblasen, Propaganda, Euphemismen, Fake News, Versc...

Konrad Paul Liessmann und Lisz Hirn diskutieren im Theater Kosmos in Bregenz

25. November 2022 - 14:49 / Aktuell / Philosophie 
thumb
Ohne uns? Günther Anders und die technologische Versuchung.Anfang Dezember setzt das Theater Kosmos einen weiteren philosophischen Impuls bei einem Abend über den bedeutenden Philosophen und Zivilisationskritiker Günther Anders (1902-19...

Theater am Saumarkt: Svenja Flaßpöhler - Sensibel. Über moderne Empfindlichkeit und die Grenzen des Zumutbaren

27. Oktober 2022 - 7:30 / Aktuell / Philosophie 
Mehr denn je sind wir damit beschäftigt, das Limit des Zumutbaren neu zu justieren. Wo liegt die Grenze des Sagbaren? Ab wann ist eine Berührung eine Belästigung? Svenja Flaßpöhler tritt einen Schritt zurück und beleuchtet den Glutkern ...

Deutscher Preis für Philosophie und Sozialethik für Erasmus Mayr

12. November 2021 - 15:07 / Aktuell / Preise / Philosophie 
Der Philosophie-Professor Erasmus Mayr aus Erlangen erhält den mit 100'000 Euro dotierten Deutschen Preis für Philosophie und Sozialethik 2021. Mayrs Arbeiten zeichneten sich durch eine Kombination von Präzision, Umsicht und Originalitä...

Theater am Saumarkt: Wolfram Eilenberger, Feuer der Freiheit - Die Rettung der Philosophie in finsteren Zeiten (1933–1943)

30. April 2021 - 12:29 / Aktuell / Philosophie 
Das abenteuerliche Leben vier außergewöhnlicher Frauen, die in finsterer Zeit für unsere Freiheit kämpften Simone de Beauvoir, Hannah Arendt, Simone Weil und Ayn Rand: Mit großer Erzählkunst schildert Wolfram Eilenberger die dram...

Tractatus 2020 des Philosophicum Lech geht an Roberto Simanowski

27. September 2020 - 9:23 / Aktuell / Philosophie / Philosophicum 
Der Kultur- und Medienwissenschaftler Roberto Simanowski ist der Preisträger des mit 25'000 Euro dotierten Tractatus 2020. Ausgezeichnet mit dem renommierten Essaypreis des Philosophicum Lech wird sein Buch "Todesalgorithmus. Das Dilemm...

Theater am Saumarkt: Hannah Arendt. Die Kunst, politisch zu denken, Vortrag

18. November 2019 - 10:15 / Aktuell / Philosophie 
Seit ihrer Wiederentdeckung in den letzten Jahren ist Hannah Arendt aus den öffentlichen Debatten zu Freiheit, Unterdrückung und Flucht kaum mehr wegzudenken. Doch nicht nur, was sie dachte, ist von schlagender Aktualität, genauso bedeu...

Den Tractatus 2019 erhält die Philosophin Lisa Herzog

5. September 2019 - 6:08 / Aktuell / Auszeichnung / Philosophie 
thumb
Den Tractatus 2019 erhält die Philosophin und Sozialwissenschaftlerin Lisa Herzog. Prämiert mit dem namhaften Essaypreis des Philosophicum Lech wird exemplarisch ihr richtungsweisendes Buch „Die Rettung der Arbeit. Ein politischer Aufru...

Palais Liechtenstein Feldkirch: Der Mensch im Zeitalter der Beschleunigung

26. August 2019 - 17:03 / Aktuell / Philosophie 
Zeit und Lebenssinn Wir leben in einer Zeit der sozialen und technischen Beschleunigung. Was bedeutet das für den einzelnen Menschen? Geschwindigkeit ist zu einer neuen Verheißung, gar zu einem modernen Versprechen von ...

Seiten