Retrospektive
41 - 50 von 99
Claudia Andujar – Der Überlebenskampf der Yanomami
Die Ausstellung im Fotomuseum Winterthur umfasst Fotografien, audiovisuelle Installationen, Zeichnungen der Yanomami und andere Dokumente und basiert auf zweijährigen Recherchen im Archiv von Andujar. Es ist die erste grosse Retrospekti...
Mit der Natur als Komplizin - Retrospektive Vivian Suter
Das Kunstmuseum Luzern präsentiert erstmals eine umfassende Retrospektive zum Schaffen von Vivian Suter. Gezeigt werden Arbeiten von den Anfängen in den 1970er-Jahren bis heute.
Festival "Steirischer Herbst" präsentiert Retrospektive-Website
Das seit 1967 jährlich stattfindende interdisziplinäre Festival "Steirischer Herbst" präsentiert eine neue, umfassende Website, die sich seiner reichen Geschichte widmet und sein reorganisiertes und an internationale Standards angepasst...
Retrospektive Paul Flora
Die Albertina zeigt anlässlich des 100. Geburtstags von Paul Flora (1922–2009) eine umfassende Retrospektive des prominenten Tiroler Künstlers.
Florin Granwehr - Ordnung ist der Saum des Chaos
Das Museum Haus Konstruktiv würdigt den Künstler Florin Granwehr (1942–2019) mit einer Retrospektive. Der Plastiker und Zeichner hat ein vielschichtiges Œuvre hinterlassen, das neben mehreren realisierten Kunst-am-Bau-Projekten und Plas...
Margot Pilz - Selbstauslöserin
Die 1936 in Haarlem (Niederlande) geborene, seit 1953 in Österreich lebende Künstlerin Margot Pilz zählt seit den frühen 1980er-Jahren international zu den bedeutenden feministischen Künstlerinnen.
Retrospektive Österreichischer Grafikwettbewerb
Am 37. Österreichischen Grafikwettbewerb haben 343 Künstlerinnen und Künstler teilgenommen. Es wurden insgesamt elf Preise vergeben und fünf Arbeiten für Ankäufe ausgewählt. Die Preisträgerinnen und Preisträger zeigen ihre Werke gemeins...
Ida Maly - Zwischen den Stilen
Ida Maly wurde 1941 in der Tötungsanstalt Schloss Hartheim ermordet. Die Ausstellung im Lentos Kunstmuseum Linz zeichnet anhand von rund 70 ausgewählten Arbeiten Ida Malys Lebensweg nach und zeigt, wie sie sich zwischen den Stilen beweg...
Rebecca Horn
Rebecca Horn zählt zu den außergewöhnlichsten und vielseitigsten Künstlerinnen ihrer Generation. Das Kunstforum Wien widmet ihr die erste umfassende Werkschau seit knapp 30 Jahren in Österreich.
Schnittstelle zwischen Literatur, Dichtung und bildender Kunst
Das Museion in Bozen präsentiert mit dieser Ausstellung die erste Retrospektive in Europa und zugleich das italienische Debüt des Künstlers Jimmy Robert.