Retrospektive
61 - 70 von 99
Elfie Semotan - Haltung und Pose
Die Künstlerin Elfie Semotan inszeniert und erzählt innerhalb des Bildformats facettenreiche Geschichten. Anlässlich ihres 80. Geburtstags würdigt das Kunst Haus Wien die große österreichische Fotografin mit einer umfangreichen Retrospe...
Daniel Spoerri Retrospektive im Kunstforum
Zum 91. Geburtstag widmet das Kunstforum Wien Daniel Spoerri eine Ausstellung. Damit ist in Wien erstmals seit über 30 Jahren eine umfassende Retrospektive zu Daniel Spoerri in jener Stadt zu sehen, in der der Künstler seit 2007 lebt. D...
Julije Knifer - Kompromisslos
Die Retrospektive in der Neuen Galerie Graz spannt einen großen Bogen über das umfangreiche Werk des Künstlers. Ausgehend von den frühesten Arbeiten Knifers aus den späten 1950er-Jahren, in denen der Künstler in zahlreichen formalen Exp...
Beuys’ Schaffen in Verbindung mit Wien
Der 100. Geburtstag von Joseph Beuys im Mai dieses Jahres ist Anlass für eine pointierte Werkschau. Der Ausnahmekünstler veränderte die Kunst nach 1945 maßgeblich und entwickelte die Definition des erweiterten Kunstbegriffs. Das Belvede...
Das Filmarchiv zeigt Willi Forst und Filme von Emigrantinnen und Emigranten 1934-1936
Das kostenlose Heimkino des Filmarchiv Austria bietet seit März 2020 die Möglichkeit eines breiten Zugangs zum Filmerbe Österreichs. Das Programm wird wöchentlich aktualisiert und präsentiert Klassiker sowie rare Filmdokumente aus der S...
Retrospektive Linda Bilda
Sobald wieder möglich, kann die Ausstellung "Linda Bilda. Amor vincit omnia" im Lentos Kunstmuseum Linz besucht werden. Die Künstlerin verstarb überraschend im Sommer 2019 im Alter von 56 Jahren.
Emil Pirchan - Retrospektive
Das Leopold Museum zeigt mit der Ausstellung "Emil Pirchan. Visuelle Revolution" die erste umfassende Retrospektive zum Werk des Künstlers in Österreich. Mehr als 200 Objekte geben Einblick in das Schaffen Emil Pirchans (1884–1957), de...
Filmarchiv Austria Online
Das Heimkino bietet kostenlos die Möglichkeit eines breiten Zugangs zum Filmerbe Österreichs, darunter Schlüsselwerke des Spielfilms, Wochenschauberichte, rare Dokumentar- und Amateuraufnahmen oder zum Teil erstmals zu sehende historis...
Ein Bild schreit nach dem nächsten!
Das Kunstmuseum Appenzell widmet das Jahr 2020 der Erforschung und Präsentation der zeitgenössischen Malerei. Drei individuelle Positionen – Howard Smith, Selim und Weggenmann – stehen dabei für die unerschöpfliche Kraft eines Mediums, ...
Retrospektive Léon Wuidar
Das Museum Haus Konstruktiv richtet dem belgischen Maler auf zwei Stockwerken eine umfassende Retrospektive aus; es ist seine erste Ausstellung in der Schweiz. Zu sehen sind ausgewählte Werke aus seinem Œuvre, das neben Gemälden auch Sk...