Retrospektive
71 - 80 von 99
Neuer Ort für Fotografie und Medienkunst in Linz zeigt Roger Ballen Retrospektive
Geschichten erzählen und mit aktuellen Themen Menschen begeistern - das sind die Ziele der im März dieses Jahres neu gegründeten OÖ Landes-Kultur GmbH und ihres Direktors Alfred Weidinger. Die Idee, am Standort Museumstraße ein Haus für...
Retrospektive Dominik Steiger
Dominik Steiger, der Literat, Dichter, Musiker, Performer, Zeichner, Maler, Collagist, Fotograf und Bricoleur, wäre im Oktober 2020 80 Jahre alt geworden. Das Bruseum widmet dem zu früh Verstorbenen, dem zu wenig Beachteten, dem zu ger...
100 Jahre tschechoslowakischer, tschechischer und slowakischer Animationsfilm
In einer Retrospektive, wie es sie in dieser Größe noch nie gegeben hat, präsentiert das Filmmuseum eine umfassende und facettenreiche Auswahl von tschechoslowakischen, tschechischen und slowakischen Animationsfilmen der letzten 100 Jah...
In Memoriam Wolfram Paulus
Im März 2020 sollte im Metro Kinokulturhaus eine längst überfällige Werkschau zu Wolfram Paulus stattfinden, in dessen Anwesenheit. Zunächst machte die Corona-Pandemie diesem Vorhaben einen Strich durch die Rechnung. Am 28. Mai 2020 ver...
Frank Walter - Eine Retrospektive
Es gibt keinen typischen Frank Walter. Sein malerisches Spektrum ist frei und weit. Sein Blick ist der eigene. Sein Werk scheint in Opposition zu den permanenten Zuschreibungen bezüglich Rassifizierung und Nation zu stehen, denen er sei...
Heinz Schwarz – Eine Hommage zum 100. Geburtstag
Der Solothurner Künstler Heinz Schwarz (1920–1994) könnte dieses Jahr seinen 100. Geburtstag feiern. Er wird am 2. Juli 1920 als erstes Kind einer Arbeiterfamilie in Arbon geboren. Ab dem 6. Altersjahr wächst er in Gerlafingen auf. Nac...
Geta Brătescu: Die Kunst ist ein ernstes Spiel
Einem Zitat von Geta Brătescu folgend, "L’art c’est un jeu sérieux" (Die Kunst, das ist ein ernstes Spiel), widmet das Kunstmuseum St.Gallen dem Schaffen der Künstlerin eine retrospektiv angelegte Ausstellung. Es ist ein zentrales Anlie...
Kino auf Sommerfrische
Die Sommerfrische ist die vielleicht schönste Projektionsfläche für alles, was "Urlaub wie früher" meint. In Corona-Zeiten beschwören die Touristiker wieder den Zauber der Nähe, Österreich-Ferien als Antwort auf die globale Krise.
Christoph Fischer - Der Welt abgeschaut
Der Luzerner Künstler, Zeichner und Illustrator Christoph Fischer beobachtet Lebenswelten, bei denen viele lieber wegschauen. In seinen gezeichneten Reportagen über einen verarmten Stadtteil Chicagos oder zum Bahnhofsplatz Luzern dokume...
The Beginning - Kunst in Österreich 1945 bis 1980
Die Eröffnungsausstellung der Albertina Modern bietet erstmals einen umfassenden Überblick einer der innovativsten Epochen österreichischer Kunstgeschichte. Die Schau präsentiert die wichtigsten Positionen an der Schwelle zur Postmodern...