Retrospektive
91 - 99 von 99
Paul Morgan - Kino vor dem KZ
Er galt als einer der großen Stars des deutschsprachigen Kabaretts, mit seinem komischen Talent prägte er einige Höhepunkte des Tonfilms der 1930er-Jahre. 1933 musste der gebürtige Wiener aus seiner Wahlheimat Berlin nach Österreich emi...
Hedy Lamarr
Im Rückblick auf ihre Arbeit prägte Hedy Lamarr 1947 in einer Wiener Filmzeitschrift das Motto, dass für viele Filmschaffende aus Wien und Berlin Leben und Überleben bedeutet hatte: "Alle Wege führen nach Hollywood".
Peter Handke Filmarbeiten
Die Überraschung war einigermaßen groß, als am 10. Oktober der Träger des Literaturnobelpreises 2019 bekannt gegeben wurde. Peter Handke hatte in dieser Form wohl kaum mehr einer auf der Rechnung. All seinen literarischen Verdiensten z...
Unerwünschtes Kino II
Hinter dem Schlagwort "Unerwünschtes Kino" verbirgt sich eine ambitionierte Produktion, die es nach der Vorstellung der Nationalsozialisten eigentlich gar nicht hätte geben dürfen. Wenn auch die Filme nicht per se politisch akzentuiert ...
O partigiano! Paneuropäischer Partisanenfilm
Die gemeinsame Retrospektive des Österreichischen Filmmuseums und der Viennale widmet sich unter dem Titel „O partigiano!“ dem Partisanenfilm. Zwischen den 1940er und den 1980er Jahren entstanden europaweit, vom Westen über die neutrale...
Unerwünschtes Kino – Teil 1: Filme vor der Vertreibung 1930–1933
Zum Auftakt der Ausstellung "Unerwünschtes Kino" (und als Vorgriff auf den zweiten Teil der Retrospektive im Dezember 2019) zeigt das Filmarchiv Austria eine Auswahl jener Filme, in denen die Schauspielerinnen und Schauspieler des spät...
Spencer Tunick "Nudes"
Zu sehen sind Arbeiten Tunicks von den ersten illegalen Akten am Broadway, für die er unter New Yorks Bürgermeister Guiliani noch verhaftet wurde, bis zu seiner größten Aktion in Mexiko City, für die über 18.000 Menschen auf dem größten...
Retrospektive. Bernhard Wicki
Über den am 28. Oktober 1919 in St. Pölten geborenen Bernhard Wicki ist schon zu Lebzeiten viel geschrieben worden. Sein extremer Perfektionismus war mindestens so legendär wie sein Drang nach Unabhängigkeit. Seine Schauspieler verehrte...
Punk Cinema. Die rebellische Leinwand
No Future reloaded! Das Metro Kinokulturhaus präsentiert mit Punk Cinema die räudige Geschichte der letzten nicht-digitalen Subkultur (Zitat William Gibson), die immer schon mehr war als Irokesenfrisur und Komasaufen. 29 Filmpr...
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10