Sonstige
1 - 6 von 6
Caravan 1/2020: Dominic Michel
In seinen Arbeiten untersucht Dominic Michel (*1987) die kulturelle Bedeutung von Objekten und wie sich diese verändern lässt. In der Caravan-Ausstellung im Aargauer Kunsthaus zeigt er einen Konzertflügel aus Holz in Originalgrösse, des...
Käthe-Kollwitz-Preis 2020. Timm Ulrichs: Weiter im Text
Fernab der Kunstzentren arbeitet Timm Ulrichs als selbsternannter „Total-Künstler“ unermüdlich in den unterschiedlichsten Genres. Dabei verfolgt er mit seinem Ideenreichtum kein durchgehendes Konzept, sondern sucht Originalität in jeder...
Ex Libris. Literatur und Schrift in der Sammlung Bosshard
Die neue Sammlungsausstellung des Kunst(Zeug)Haus vereint Kunstwerke aus der Sammlung Bosshard, für die Texte eine wichtige Ausgangslage bilden. Ausgehend von den Begriffen «Literatur» und «Schrift» werden nicht nur Arbeiten gezeigt, we...
Get well soon
Die Ausstellung „Get well soon“ (zu Deutsch etwa „Gute Besserung“) beschäftigt sich aus künstlerischen Perspektiven mit aktuellen Vorstellungen zur Genesung und Gesundheit. Dabei untersucht sie unter anderem den Prozess der Wiederherste...
Link in Bio. Kunst nach den sozialen Medien
Die Nutzung der sozialen Medien ist Alltag geworden, etablierte und junge KünstlerInnen können und wollen nicht mehr darauf verzichten. Sie arbeiten damit. Sie sind dort, wo ihr Publikum ist. Einst waren es Websites, heute sind es die s...
Sagmeister & Walsh. Beauty
Was ist Schönheit und warum fühlen wir uns von ihr angezogen? Philosophie, Wissenschaft, Psychologie und nicht zuletzt Kunst und Gestaltung streiten seit der antiken Ästhetik kontrovers über das Wesen der Schönheit, ihre Wirkung auf die...