Textil
1 - 10 von 10
Textilindustrie und Artists in Residence Ausstellung im Gewerbemuseum Winterthur
Das Förderprogramm TaDA – Textile and Design Alliance ermöglicht internationalen Kulturschaffenden eine künstlerische Auseinandersetzung mit der Ostschweizer Textil- und Designkultur. Die Ausstellung im Gewerbemuseum Winterthur bietet m...
Retrospektive Sheila Hicks
Das Kunstmuseum St.Gallen zeigt die erste institutionelle Einzelausstellung der international renommierten Künstlerin Sheila Hicks in der Schweiz.
Stefanie Moshammer - We Love Our Customers
Stefanie Moshammers fortlaufende Serie "We Love Our Customers" spielt mit unserer Wahrnehmung der heutigen Konsum- und Markenkultur. Die Künstlerin untersucht auf humorvolle und scharfsinnige Art und Weise unsere Beziehung zu Kleidungss...
Das Stadtmuseum in Dornbirn zeigt "Ware Dirndl"
Das Textilunternehmen Franz M. Rhomberg verband seit den 1930er Jahren seine Ware mit einem Markenimage, das sich touristisch international und zugleich volkskundlich ideologisch gab. Attribute wie "stilecht" oder "volksecht" empfahlen ...
Kunst und Stickerei in Graubünden
Die Stickerei und insbesondere der Kreuzstich haben in Graubünden eine grosse Tradition und fanden im Engadin und in anderen Regionen und Tälern des Kantons eigene Ausprägungen. Die reiche Stickerei-Sammlung im Rätischen Museum bietet A...
Fiber Art - Textiler Garten
Seile, Garne und Fäden: Das Museum für Gestaltung Zürich verwandelt diesen Sommer seine grosse Ausstellungshalle in einen Garten aus Textilien. Gewebte oder geknüpfte Reliefs und Installationen besetzen den Raum und sprengen in teils üb...
Textile Ausgangspunkte
Mit Carmen Pfanner und Tanja Boukal präsentiert die Bludenzer Galerie Allerart zum Jahresausklang zwei Positionen, für die das textile Arbeiten ein zentraler Ausgangspunkt darstellt. Die beiden Künstlerinnen setzen auf traditionelle Arb...
Online-Workshop zur Geschichte bedruckter Stoffe aus Vorarlberg und Glarus (CH)
Textilproduzenten aus Glarus und Vorarlberg waren und sind bekannt für die Herstellung bedruckter Stoffe für den internationalen Markt – das Ländle ist auch regional tätig. Das Projekt "Printing Identities" des Stadtmuseums Dornbirn und...
Weiterknüpfen - Franziska Stiegholzer und Dorothea Rosenstock
Ausgehend von gemeinsam entstandenen Arbeiten spinnen Franziska Stiegholzer und Dorothea Rosenstock den Faden weiter. Das Zollhaus bietet Einblicke in ein Netz von Materialinspirationen.
Farbintensive textile Techniken
In ihrer ersten Personale in Österreich im MAK, präsentiert Sheila Hicks sowohl neue als auch bekannte Werke und raumgreifende Skulpturen, die sie in Bezug zur Architektur setzt.